Wie man eine Marketing-Agentur auswählt: Ein vollständiger Leitfaden
- b2bspace
- 17. Jan.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Feb.
Autor: Oleksii, Digital Marketing-Experte bei b2bspace.ee
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Marketingagentur achten sollten, wie eine digitale Agentur von Nutzen sein kann und wie Sie deren Vorschläge bewerten, ohne zu tief in Nischenthemen wie PPC oder SEO einzutauchen. Dies ist ein "Basis"-Artikel, der Ihnen bei der Entscheidungsfindung hilft. In zukünftigen Veröffentlichungen werden wir tiefer in digitales Marketing, Webdesign, Google Ads-Kampagnen und SEO-Optimierung eintauchen.
In diesem Artikel erfahren Sie:
was bei der Bewertung der Vorschläge einer Marketingagentur zu beachten ist;
wie man feststellt, ob eine digitale Agentur gut zu den Zielen Ihres Unternehmens passt;
wie man häufige Fehler im Auswahlprozess der Agentur vermeidet;
überblick darüber, wie Marketingagenturen an Strategie, Design und Optimierung herangehen
1. Glossary: Key Definitions
Marketingagentur — ein Unternehmen, das Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte oder Dienstleistungen mit verschiedenen Marketinginstrumenten (online, offline) zu fördern.
Digitale Agentur — eine Agentur, die sich auf Online-Werbung (Anzeigen, soziale Medien, Analysen, Webdesign) spezialisiert.
Internetwerbung — alle Möglichkeiten, Produkte oder Dienstleistungen online zu bewerben: PPC, Banner, Videoanzeigen usw.
Online-Marketing-Dienstleistungen — eine Reihe von Maßnahmen zur Kundengewinnung und Steigerung der Markenbekanntheit über Online-Kanäle (von E-Mail-Marketing bis Content-Marketing).
Web- und Marketingagentur — ein Team, das gleichzeitig die Erstellung/Neugestaltung von Websites und deren Promotion übernimmt.
Website Analysis and Improvement — auditing and improving a website’s structure, speed, and conversion potential.
Zusätzliche Begriffe wie SEO, PPC und Landingpage-Design werden in kommenden Artikeln behandelt.
2. Warum Sie mit einer Marketingagentur zusammenarbeiten sollten
Zeitersparnis
Sie übergeben Aufgaben an Fachleute mit Erfahrung und den notwendigen Werkzeugen für eine umfassende Promotion.
Zugang zu interdisziplinären Experten
Eine Digitalagentur verfügt in der Regel über Spezialisten für Content, Analytics, PPC, Design und SMM.
Systematischer Ansatz
Die richtige Marketingagentur bewertet Ihr Unternehmen ganzheitlich: von der Positionierung bis zur Benutzerfreundlichkeit der Website, damit Ihre Internetwerbemaßnahmen wirklich effektiv sind.
3. Agenturtypen und worauf Sie achten sollten
Agenturtyp | Was sie anbieten | Für wen es am besten geeignet ist | Worauf Sie achten sollten |
Full-Service | Unternehmen, die einen umfassenden Ansatz benötigen | Experience across multiple marketing channels | |
Spezialisiert | Unternehmen, die ein spezifisches Problem lösen müssen | Begrenztes Dienstleistungsangebot | |
Web & Marketing | Webseiten-Erstellung mit gleichzeitiger Promotion | Unternehmen, die eine neue Website starten oder ein Redesign durchführen | |
Digitale Agentur | Online-Werbung, digitale Strategien, Analytics | Unternehmen, die sich auf Online-Promotion konzentrieren | Teamexpertise: PPC-Spezialisten, Designer, Analysten |
Full-Service vs. spezialisierte Agenturen
Full-service-Agenturen bieten alle Online-Marketing-Dienstleistungen an: von Content und SMM bis hin zu Analytics. Dies ist praktisch, wenn Sie einen umfassenden Ansatz benötigen.
Spezialisierte Agenturen (zum Beispiel nur SEO oder nur PPC) sind effektiv bei der Lösung spezifischer Probleme, bieten jedoch möglicherweise keine ganzheitlichen Lösungen.
Web- und Marketing-Agentur
Ideal, wenn Sie eine neue Website erstellen oder sie redesignen und gleichzeitig eine groß angelegte Werbekampagne planen.
Stellen Sie sicher, dass sie Website-Analyse und -Verbesserung anbieten, um technische oder UX-Probleme zu beheben.
Digitale Agentur
Geeignet für diejenigen, die sich vollständig auf Online-Werbung und digitale Strategien (E-Mail-Marketing, Targeting, Content) konzentrieren möchten.
Vergleichen Sie, wer im Team ist: Texter, Designer, PPC-Experten, Analysten.
In den kommenden Artikeln werden wir Themen wie „Digitales Marketing“, „Webdesign“ und „PPC“ genauer beleuchten.
4. Wie man eine Agentur auswählt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Definieren Sie Ihre Ziele und Ihr Budget.
Welche Ergebnisse möchten Sie erzielen: mehr Verkäufe, Markenbekanntheit oder Traffic?
Wie viel sind Sie bereit, in Online-Marketing-Dienstleistungen zu investieren, einschließlich der Kosten für bezahlte Werbung?
Prüfen Sie die Erfahrung und Fallstudien.
Fordern Sie ein Portfolio an: Selbst wenn einige Fallstudien durch NDAs geschützt sind, kann die Agentur normalerweise allgemeine Zahlen oder Beispiele bereitstellen.
Überprüfen Sie, ob sie Erfahrung in Ihrer Branche haben.
Klärung des Kommunikationsformats.
Wie oft erhalten Sie Berichte? Welche KPIs (CTR, ROI, Anzahl der Leads) werden entscheidend sein?
Wer aus dem Team wird Ihr Projekt betreuen, und werden Sie einen dedizierten Projektmanager haben?
Fragen Sie nach "Website-Analyse und -Verbesserung".
Werden sie Ihre Website auditieren? Manchmal kann eine unkomfortable Benutzeroberfläche potenzielle Kunden vertreiben und die Effektivität der Online-Werbung verringern.

5. Warum Estnische Agenturen eine gute Wahl sein können
Niedrigere Steuern und höhere Konkurrenz.
In einigen europäischen Ländern sind die Steuern deutlich höher, was die Dienstleistungskosten erhöht. In Estland sind die Steuern niedriger, und die Konkurrenz unter den Agenturen ist hoch – dies führt oft zu einem niedrigeren durchschnittlichen „Preis“.
Zugang zu Experten zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Die Lebenshaltungskosten in Estland sind niedriger als in den großen wirtschaftlichen Zentren der EU, sodass Spezialisten oft hochwertige Dienstleistungen zu einem relativ niedrigeren Preis anbieten.
Dies ist keine Werbung.
Wir erinnern Sie daran, dass die Wahl von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängt. Es lohnt sich jedoch, Agenturen in Ländern mit niedrigeren Steuersätzen und hoher Konkurrenz zu berücksichtigen, wie zum Beispiel Estland. Ein Beispiel für eine solche Agentur ist b2bspace.ee – ein Team, das umfassende Online-Marketing-Dienstleistungen für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen anbietet: von der detaillierten Analyse bis hin zur Strategieentwicklung und -umsetzung.

6. Was kommt als Nächstes: Zukünftige Artikel.
7. Fazit
Dieser Artikel erklärt, wie man eine Marketingagentur auswählt, worauf man achten sollte und wie man die Zusammenarbeit testet. Vergessen Sie nicht Ihre Ziele, Ihr Budget und Ihre Kennzahlen – sie definieren Ihren idealen Partner.
Comments